Finden Sie hier eine erweiterte Beschreibung, die Steckerbelegung und Hilfe zur Diagnose!
Beschreibung
- Verbunden mit ISO1185 (Nicht mehr für ADR-Installationen genehmigt) :
- Weiße Ader zu Pin 1
- Rote Ader zu Pin 4
- Schwarze Ader zu der Anhänger-ABS-Warnleuchte
- Verbunden mit ISO12098 (ADR genehmigt) :
- Weiße Ader zu Pin 4
- Rote Ader zu Pin 7
- Schwarze Ader zu der Anhänger-ABS-Warnleuchte
- Entspricht IP67, wenn mit einem U-ABS-Steuergerät verbunden
- Kabelisolationsmaterial: PVC
Power-B Stecker
Pin | Beschreibung | Farbe | Querschnitt (mm2) |
---|---|---|---|
1 | B+ | Rot | 1,5 |
2 |
Warnlampe |
Schwarz | 1,5 |
3 | B- | Weiß | 1,5 |
Diagnose
Power-B ist eine optionale Notspannungsversorgung in der EU. In einigen Ländern ist es jedoch die Hauptversorgung von U-ABS (z.B. Brasilien).
Beim Zündung Einschalten, mit betätigten Anhängerbremsen und stehendem Fahrzeug
- Jeder Modulator entlüftet einmal (die Anzahl der Entlüftungen muss mit der Anzahl der Modulatoren übereinstimmen).
- Die ABS-Warnleuchte am Armaturenbrett zeigt eine bestimmte Reihenfolge an (EIN / AUS) oder (EIN / AUS / EIN).
Wenn nicht, prüfen Sie die Spannungsversorgung:
Testpunkte (Mit einer 21W Lampe) |
Bedingung | Erwarteter Wert | Gemessener Wert | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Power-B Stecker (Notspannungsversorgung) 1 - 3
|
ISO1185 angeschlossen Stopplicht AN |
B+ Stopplicht |
Wenn der gemessene Wert unter B + (Spannungsabfall) liegt, kann dies auf einen Widerstand in der Verkabelung hinweisen. Nächste Schritte :
|
|
Power-B Stecker 1 - 3 |
ISO1185 angeschlossen Stopplicht AUS |
0V |
Eine permanente Spannungsversorgung weist auf eine falsche Verkabelung oder einen Kurzschluss hin. Nächste Schritte :
|